Neue Artikel
Titelthemen
Neuigkeiten
Sauber, Friedolin! - Reinigungsroboter entlasten Mitarbeitende
Künstliche Intelligenz in Pflegeeinrichtungen? Wo vermutlich sogleich riesige gesichtslose Roboter in den Sinn kommen, die Senior*innen auf ihren Metallgelenken durchs Haus tragen, ist die Realität viel unspektakulärer: Gerade einmal hüfthoch sind die Rollkoffer-ähnlichen Aushilfen, die nun in einigen AWO-Einrichtungen für Ordnung und saubere Böden sorgen. So wie Friedolin – der hört zwar noch nicht immer aufs Wort, erledigt seine Arbeit aber gewissenhaft und ist damit eine echte Alltags-Stütze.
XXL-Bo(o)tschaften der Solidarität vor dem EU-Parlament
Unter dem Titel „100 Boote – 100 Millionen Menschen“ macht die AWO am 12.05.2025 mit einer beeindruckenden Installation aus mittlerweile 130 überdimensionalen Papierbooten vor dem EU-Parlament in Brüssel auf die dramatisch wachsende Zahl von weltweit rund 130 Millionen Geflüchteten aufmerksam.
Die fünf Meter langen Boote aus recyceltem Karton sind bunt gestaltet als individuelle Botschaften der Menschlichkeit und Solidarität.
Gefertigt wurden sie von über 1.500 Freiwilligen in Schulen, Projekten, Initiativen, Vereinen, Beratungsstellen und Kommunen. Auch von Engagierten der AWO Weser-Ems.
Padeln gegen Stress und Einsamkeit: AWO-Nauten wieder an Bord
Schlag auf Schlag: Seit zwei Wochen sind sie wieder auf dem Ems-Jade-Kanal zu sehen und zu hören – zahlreiche „AWO-Nauten“ aus dem Weser-Ems-Gebiet haben ihr Training aufgenommen, um sich auf kommende Regatten im Zeichen des Herzens vorzubereiten. „In Sachen Ehrgeiz wie Profis, vom rein Sportlichen eher Fun-Klasse – aber vom Teamgeist dann doch wie eine olympische Staffel“, sagt Ober-AWO-Nautin Birte Jansen über das Team. Im „richtigen Leben“ leitet die 51-Jährige eine AWO Pflegeeinrichtung in Jever – so wie die meisten Teilnehmenden hier bei der AWO Weser-Ems tätig sind.
Glücklich(er) hangeln, klettern, rutschen: Neue Abenteuerlandschaft in Esens
Nicht unbedingt antik, aber dank Reizklima und Dauernutzung doch schon deutlich sichtbar gealtert, hat die alte Spielanlage am Lotte-Lemke-Haus nun endgültig ausgedient. Denn mit einer beachtlichen Förderung hat die GlücksSpirale der AWO Mutter-Kind-Kurklinik in Bensersiel und all ihren Gästen nicht nur die Anschaffung eines echten Hinguckers ermöglicht, sondern gleichsam für langfristigen Spielspaß gesorgt.